Gesunde Pause – Wir sind dabei!

Gesunde Pause – Wir sind dabei!

Jeden Dienstag gibt es in unserer Schule Obst, Gemüse und Milchprodukte aus dem EU-Schulprogramm. Herzlichen Dank an Frau Stich und das Team aus der Klasse 3/4b für die ansprechende Gestaltung der „Pausentische“.   Da schmecken die gesunden...
Waldklassenzimmer eingeweiht

Waldklassenzimmer eingeweiht

Am 22. September 2023 wurde unser Waldklassenzimmer im Beisein vieler Ehrengäste offiziell seiner Bestimmung übergeben. Alle Schülerinnen und Schüler waren zusammen mit ihren Lehrkräften ins Waldklassenzimmer gewandert und begrüßten die Gäste mit Gedichten, Sprüchen...
Iwe, àffe, unte, oi

Iwe, àffe, unte, oi

Einen musikalischen Start ins neue Schuljahr ermöglichte unserer Schule der stellvertretende Bezirksheimatpfleger Florian Schwemin. Zusammen mit drei Vollblutmusikern und vielen verschiedenen Instrumenten war er nach Freudenberg gekommen, um das neue regionale...
Ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung

Im Schuljahr 2023-24 besuchen in Freudenberg mehr Kinder als je zuvor die offene Ganztagsbetreuung. Die Organisation der zwei Betreuungsformen (Kurzgruppe bis 14:00 Uhr und Langgruppe bis 16:00 Uhr) mit Mittagsverpflegung erwies sich zu Schuljahresbeginn als große...
Schulstart 2023

Schulstart 2023

Mit einer großen Einschulungsfeier startete die Schulgemeinschaft nach den Sommerferien ins neue Schuljahr. Rektorin Heidrun Leitz nutze die Gelegenheit, Hausmeister Gerhard Greß, den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs und dem gesamten Lehrerkollegium für den...
Das Beständigste ist die Veränderung

Das Beständigste ist die Veränderung

Die letzte Schulversammlung im Schuljahr 2022-23 war geprägt von Verabschiedungen. Eine ganze Reihe von Lehrkräften verlässt unsere Schule und auch die Schülerinnen und Schüler der vierten, fünften und sechsten Jahrgangsstufe wechseln an andere Schulen. So war großes...
Wunderbare Abschlussfeier in Lintach

Wunderbare Abschlussfeier in Lintach

Alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe haben ihren Abschluss geschafft, über 80 % sogar die besondere Leistungsfeststellung, den Quali. Die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft sind somit gestellt. Grund genug also, gemeinsam zu feiern....
#NMMO – Nicht mit meiner Oma / meinem Opa!

#NMMO – Nicht mit meiner Oma / meinem Opa!

Die Polizei ist Trickbetrügern auf der Spur und deshalb waren Omas und Opas in die Schule eingeladen worden, um gemeinsam mit den Enkelkindern an einer Präventionsveranstaltung der Polizei-Puppenbühne Weiden teilzunehmen. Auch viele Ehrengäste hatten den Weg nach...
Fische und noch vieles mehr

Fische und noch vieles mehr

Einen erlebnisreichen Vormittag verbrachten die Viertklässler beim Fischerei-Verein in Bühl. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Alwin Märkl sowie den 1. Vorsitzenden des Fischerei-Vereins, Prof. Dr. Tim Jüntgen, warteten viele freiwillige Helfer auf...
Buchstabenfest der Erstklässler

Buchstabenfest der Erstklässler

Endlich war es soweit! Nachdem auch der letzte Buchstabe in der Fibel gelernt war, konnten die Klassen 1a und 1b ihr Buchstabenfest feiern. Zuerst ging es in die Turnhalle um das ABC und weitere Buchstaben zu legen. Dann wurden fleißig Lieblingsbuchstaben aus Salzteig...