„Ich bin stark! Ich schlage niemanden! Ich beschütze Schwächere! Ich achte auf meinen Körper!“ – Mit diesem Slogan starteten die Viertklässler in einen Präventionskurs zum Thema Selbstbehauptung und Selbstschutz. Kursleiter Kamil Zoppelt vom Team...
Auf Grundlage des bekannten Kinderbuches „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte“ von Sabine Bohlmann haben die Kinder der Klasse 3/4b ein Buch mit eigenen Geschichten verfasst. Das Kinderbuch wurde untersucht und es wurde schnell...
Am Freitag vor den Faschingsferien stand unsere Schule Kopf! Prinz Leo I. und Prinzessin Paula I. waren zu Besuch gekommen. Begleitet wurde das Kinderprinzenpaar von Daniela Brunner mit „ihren“ Gardemädchen. Herzlichen Dank auch an die vielen Mamas im...
Die Klassen 3/4a und 3/4b durften am 24.01.24 die Feuerwehr in Freudenberg besuchen. Nachdem bereits im HSU-Unterricht das Thema Feuer ausführlich erforscht worden war, hatten die Schülerinnen und Schüler trotzdem noch Fragen an Expertinnen und Experten. Deshalb war...
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest machten sich die Dritt- und Viertklässler gemeinsam mit Frau Wittmann, Frau Köbler und Frau Leitz auf den Weg nach Amberg. Zunächst stand ein Kinobesuch auf dem Programm. Im Cineplex hatten die Freudenberger einen eigenen Saal...
Eine ganz normale Schulversammlung? Von wegen! Als sich die Schulkinder am 6. Dezember gerade so richtig schön eingesungen hatten und „Lasst uns froh und munter sein“ erschallte, bog plötzlich der Heilige Nikolaus um die Ecke und betrat mit schwerem...
Eine fröhliche, abwechslungsreiche und interessante Spanisch-Stunde erlebten die Kinder der „langen“ Ganztagsgruppe bei Spanischlehrerin Monika Strobl. Mit Bewegungsliedern, Rhythmusspielen und vor allem ganz vielen Sprechanreizen gelang es den Kindern in...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schulen in Freudenberg e.V. standen die Neuwahlen des Vereinsvorstandes auf dem Programm. Seit 2018 waren die beiden Vorsitzenden Christa Schlagenhaufer und Angelika Hirn-Demleitner bereits im Amt. Rektorin...
Wie alt werden Bäume? Wie viele Bäume braucht ein Wald, damit es wirklich ein Wald ist? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4a haben sich diese und auch noch viele andere Fragen zum derzeitigen HSU-Thema „Wald“ gestellt. Um die Fragen der Kinder zu beantworten...
Passend zur Jahreszeit beschäftigten sich die Kinder der Offenen Ganztagsbetreuung mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Es wurden Bilder gemalt und Bastelarbeiten angefertigt. Außerdem gab es einen wunderschönen Erntedanktisch zu bewundern. Zum Abschluss stand...