Advent in der Gemeinde Freudenberg

Advent in der Gemeinde Freudenberg

In den letzten Wochen war unsere Schulfamilie bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde aktiv. Der Elternbeirat präsentierte sich beim Adventskonzert des Musikvereins auf dem Kirchplatz in Wutschdorf. Leckere Kartoffelsuppe mit Brot gab es da zu kaufen! Die...
Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember bekamen wir Besuch vom Nikolaus. Zum Glück hatte er den Krampus nicht mitgebracht und so blieb es bei ein paar mahnenden Worten des Heiligen Mannes: „Streitet nicht so viel, verpetzt die andern nicht und seid ein bisschen ordentlicher!“...
Advent in unserer Schule

Advent in unserer Schule

Viele nennen sie die „schönste Zeit im Jahr“ – die Adventszeit. Kerzenlicht, Plätzchenduft, schöne Musik, dies alles gehört zur Vorweihnachtszeit dazu. Auch in unserer Schule wird es immer adventlicher. Frau Delling und Frau Schwengber haben die Aula...
Auch Busfahren will gelernt sein

Auch Busfahren will gelernt sein

Sehr viele Kinder unserer Schule legen den Schulweg mit dem Linienbus oder den orangen Gemeindebussen zurück. In den Klassen 1a und 1b stand deshalb die sogenannte „Busschule“ mit den Verkehrserziehern der Polizei auf dem Programm. Herr Neumeyer und Frau...
St. Martin

St. Martin

Am 11.11., dem Namenstag des heiligen Martin von Tours, hatte Pfarrer Gudapati die Schulkinder mit ihren Lehrkräften zum Patroziniumsgottesdienst in die Pfarrkirche Wutschdorf eingeladen.  Aufmerksam hörten die Kinder den Worten über die guten Taten Martins zu. Dass...
Mit dem Förster im Wald

Mit dem Förster im Wald

Am 06.11.2024 haben die Klassen 2/3a und 2/3b eine Führung von jeweils einem Förster durch den Wald in Freudenberg bekommen. Nach einer kurzen Vorstellung und Besprechung der bekannten Verhaltensregeln im Wald ging es schon los: Anhand unterschiedlicher Blätter und...
„Zeitung macht Schule“

„Zeitung macht Schule“

Die Klasse 4a nimmt am Projekt „Zeitung macht Schule“ von Oberpfalz-Medien teil. Vier Wochen lang können die Kinder kostenlos das E-Paper der Amberger Zeitung lesen. Oberpfalz-Medien möchte mit diesem Angebot den Schülerinnen und Schülern in Zeiten der...
Vorgangsbeschreibung: Wie baut man einen Sichtschutz?

Vorgangsbeschreibung: Wie baut man einen Sichtschutz?

Bereits vor den Sommerferien entstand der Wunsch, die kollegiale Zusammenarbeit der Lehrkräfte bei schönem Wetter nach außen verlagern zu können. Auf der Terrasse vor dem Lehrmittelzimmer wäre Platz genug, als störend empfunden wurden jedoch die großen Lüftungsrohre...
Wind und Wald – Ein Projekt der OGTS

Wind und Wald – Ein Projekt der OGTS

Die Kinder der Ganztagsbetreuung beschäftigten sich in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit mit den Themen „Wind“ und „Windenergie“. Auf dem Weg zum Waldklassenzimmer gab es einige Denkaufgaben: Wie und wo hast du Wind kennengelernt? Wie...
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Zum Auftakt der diesjährigen Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit hielt Florian aus der Klasse 4a in der Schulversammlung eine Rede zum Thema „Müll vermeiden, Ordnung halten“. Er forderte seine Mitschülerinnen und Mitschüler auf, sich gemeinsam für ein...