Große Faschingssause in der Turnhalle

Große Faschingssause in der Turnhalle

„Freimberch– oh leck!!!“ Dieser Faschingsruf hallte mehrmals laut und voller Begeisterung durch die Turnhalle. Wir feierten am Unsinnigen Donnerstag gemeinsam den Fasching. DJ Elias Straller (2a)  war bestens vorbereitet, spielte die gewünschten Lieder aus...
Exkursion zum Skilift Johannisberg

Exkursion zum Skilift Johannisberg

Der Skilift in Freudenberg lässt sich auch ohne Ski und ohne Schnee hervorragend erkunden! Die Kinder der AG Heimat und Kultur machten sich mit Frau Leitz und mehreren engagierten Müttern auf den Weg über die Drei Kreuze und die Bergwachthütte bis zum Skilift. Dort...
Yoga für Kinder in der OGTS 

Yoga für Kinder in der OGTS 

Die Kinder der Ganztagbetreuung hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit Frau Fürst an Kinderyoga-Stunden teilzunehmen. Mit viel Freude und Begeisterung übten die Kinder spielerisch verschiedene Yoga-Posen und lernten, sich auf ihren Atem zu konzentrieren. Die Stunden...
„Karneval der Tiere“

„Karneval der Tiere“

Während ihrer „Tournee“ durch die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach gastierten Schülerinnen und Schüler des Max-Reger-Gymnasiums auch an der Grundschule Freudenberg. Zur Aufführung kamen acht Stücke aus dem „Karneval der Tiere“ von...
Workshop „Energie und Nachhaltigkeit“

Workshop „Energie und Nachhaltigkeit“

Die Dritt- und Viertklässler unserer Schule, die freiwillig an der AG Heimat und Kultur teilnehmen, bekamen Besuch von zwei Experten für das Thema „Energie und Nachhaltigkeit“. Karl-Heinz Hofbauer und Lorenz Hirsch waren nach Freudenberg gekommen, um den...
Spielzeug früher und heute

Spielzeug früher und heute

In den letzten Wochen hat die Klasse 2/3a im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema Spielzeug geforscht. Dafür wurden die Schülerinnen und Schüler selbst zu richtigen „Historikern“. Um ihre Frage, mit was früher gespielt wurde, zu beantworten, suchten sie in...
Zu Besuch im Klärwerk

Zu Besuch im Klärwerk

Ein wichtiges Thema im Heimat- und Sachunterricht für die Viertklässler ist das Wissen rund ums Wasser. Nachdem im Unterricht u.a. erarbeitet wurde, wie die Abwasserentsorgung funktioniert, durften sich die Schüler und Schülerinnen diesen Vorgang im Klärwerk der...
Die 4a auf Klassenfahrt

Die 4a auf Klassenfahrt

Am 22. Januar machten sich die Kinder der Klasse 4a gemeinsam mit Frau Leitz und Frau Köbler auf den Weg zum Jugendhaus Knappenberg um dort drei erlebnisreiche Tage zu verbringen. Nachdem der Abschied von den Eltern am Bahnhof in Amberg geschafft war, wartete gleich...
Theater Maskara – Die Zauberflöte

Theater Maskara – Die Zauberflöte

Eigentlich standen nur drei Schauspieler auf der Bühne: Stefan Knoll, Heribert Haider und Floris Kahlert. Kaum zu glauben! Mit ihren vielen verschiedenen Masken, den unterschiedlichen Instrumenten und dem variablen Bühnenaufbau gelang es den drei Künstlern die Kinder...
Wanderung zur Asphaltkapelle

Wanderung zur Asphaltkapelle

Kurz vor Weihnachten machten sich die Kinder der AG Heimat und Kultur auf den Weg nach Etsdorf. Im Rucksack fand diesmal nicht nur die Brotzeit Platz, sondern auch das schuleigene iPad. Das Ziel der Wanderung? Die Asphaltkapelle des Künstlers Wilhelm Koch, die in...